Eingabehilfen öffnen

Queere Antigewaltarbeit & Krisenintervention - Projektkoordination

Logo Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer ausgeschriebenen Stelle: "Projektkoordination" im Projekt "Queere Antigewaltarbeit & Krisenintervention" beim Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie hier: www.queerweg.de/datenschutz-bewerber-innen.


Anonymes Bewerbungsverfahren

Um die Vielfalt in unseren Projekten weiter zu fördern und um Gleichbehandlung im Bewerbungsprozess sicherzustellen, nutzen wir eine anonymisiertes Bewerbungsverfahren. Bitte verwenden Sie daher bei Ihren Angaben durchgängig geschlechtsneutrale Bezeichnungen (z.B. Sozialarbeiter*in) und vermeiden Sie Angaben, die Rückschlüsse auf Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihren Familienstand, Ihre Religion oder Ihre Herkunft zulassen.

Nach der Entscheidung über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch wird die Anonymisierung aufgehoben - Sie erhalten dann noch einmal die Möglichkeit, ergänzende Informationen (z.B. Zeugnisse) einzureichen.

wichtiger Hinweis

Aus technischen Gründen muss dieses Formular innerhalb von 10 Minuten ausgefüllt werden. Da diese Zeit regelmäßig zu knapp sein dürfte, empfehlen wir zunächst das Bewerbungsformular in dieser Word-Datei auszufüllen.

Öffnen Sie danach die Online-Bewerbung neu bzw. laden die Seite neu. Anschließend kopieren Sie ihre Antworten in das Online-Formular.

Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.


Ablauf

  • Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen. Eingegangene Bewerbungen werden wöchentlich gesichtet und ggf. zu Kennenlerngesprächen eingeladen. Nach einer Stellenbesetzung wird diese Stellenausschreibung auf unserer Website (www.queerweg.de/stellenausschreibung) als beendet markiert.
  • Bitte füllen Sie zunächst möglichst alle der folgenden Felder aus.
    Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) markiert.
  • Nach Klick auf "Eingaben überprüfen" können Sie Ihre Eingaben noch einmal kontrollieren und ggf. korrigieren.
    Nach Klick auf "Weiter" werden ihre Daten in unser System übermittelt - eine Kopie erhalten Sie unmittel per eMail als Eingangsbestätigung zugesendet. Sollten Sie keine automatische Eingangbestätigung innerhalb von 15 Minuten erhalten, wenden Sie sich bitte per eMail an bewerbung@queerweg.de.
  • Das Auswahlgremium sichtet wöchentlich die eingegangenen Bewerbungen und wählt anschließend diejenigen Bewerber*innen aus, die zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden sollen.
    Sollten Sie eine solche Einladung per eMail erhalten, so haben Sie noch einmal die Möglichkeit zur Einreichung ergänzender Informationen - diesmal ohne Anonymisierung.
  • Der weitere Ablauf (Bewerbungsgespräch und Entscheidung für die Stellenbesetzung) entsprechen den klassischen Bewerbungsprozessen.

Bei Fragen, oder wenn Sie das Bewerbungsformular aus Datei oder in Papierform benötigen, wenden Sie sich bitte an: bewerbung@queerweg.de. Dabei wird die Anonymität gegenüber dem Auswahl-Team gewahrt.

Die Kontaktdaten werden sofort nach Eingang von den weiteren Bewerbungsunterlagen getrennt. Das Entscheidungsgremium wird sie erst nach der Entscheidung über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch einsehen.

Kontaktdaten

Im Sinne eines Nachteilsausgleichs werden Menschen mit Be_Hinderungen (nach Definition des SGB IX) bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Nachteilsausgleich
(Bitte nur angeben bei GdB unter 50)
Schulausbildung
Bitte geben Sie bis zu zwei Berufsausbildungen oder Studienabschlüsse an. Sollten Sie mehr Ausbildungen oder Abschlüsse haben, geben Sie hier nur die zwei für diese Stelle relevantesten an.
Berufsausbildung/Studium
bitte Angabe in Monaten
Berufsausbildung/Studium
bitte Angabe in Monaten
Bitte geben Sie chronologisch (beginnend mit Ihrer letzten Erfahrung) Ihre derzeitige sowie die letzten drei beruflichen Tätigkeiten an. Bitte listen Sie unter "Schwerpunkte der Tätigkeit" mit Spiegelstrichen 5-10 Ihrer Haupttätigkeiten. Nennen Sie dabei die wichtigste Aufgabe zuerst.
Aktuelle Tätigkeit
2. Tätigkeit
3. Tätigkeit
4. Tätigkeit
Hier können Sie weitere Tätigkeiten wie Praktika/Ehrenamtliches Engagegemt oder Qualifizierungen ergänzen.
Weitere Tätigkeit
Weitere Tätigkeit
Bitte geben Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse und das Sprachniveau an. Als Fremdsprache ist hier jede andere als die deutsche Sprache gemeint.
Sprachkompetenzen
Weitere Kompetenzen/Kenntnisse
Bitte geben Sie stichwortartig fünf Ihrer Kernkompetenzen an (Bsp.: Sicherer Umgang mit MS Office)
Bitte geben Sie stichwortartig drei Ihrer Stärken an (Bsp: Teamfähigkeit)
Eintrittsdatum
Anschreiben/Motivationsschreiben
Bitte erläutern Sie uns die Gründe Ihrer Bewerbung und was Sie für diese Stelle auszeichnet. Vermeiden Sie dabei Angaben, die Rückschlüsse auf Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Herkunft, Ihren Familienstand oder Ihre Religion zulassen.
Kompetenzen bezogen auf die Aufgabengebiete
Bitte beschreiben Sie, inwieweit Sie die Aufgabengebiete aus der Stellenausschreibung bereits bedienen können und woher Sie ggf. diese Kompetenzen haben.
Datenschutz
Bitte nehmen Sie unsere Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen hier zu Kenntnis: www.queerweg.de/datenschutz-bewerber-innen . Im Rahmen des Bewerbungs- bzw. Einstellungsverfahren kann die Weitergabe personenbezogener Daten an die Fördermittelgeber (Bundesprogramm Demokratie leben!, Thüringer Staatskanzlei sowie Stadtverwaltung Erfurt) notwendig werden, insb. um das Einhalten von Förderbedingungen zu überprüfen. Dies erfolgt nur mit ihrer Zustimmung.