Eingabehilfen öffnen

Community-Event im Rahmen der Queer-Jüdischen Tage Thüringen 2024

 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen
Hier kommt eine Kurzbeschreibung hin.
Malwina Miziarska von Keseht Deutschland wird die Arbeit und Möglichkeiten der Organisation vorstellen. Aber auch Vertreter*innen von Intitutionen der Thüringer Community sind dabei. Gemeinsam wollen wir einen sicheren Raum für Austausch bieten und überlegen, was es braucht um queer-jüdische Perspektiven in Thüringen sichtbarer zu machen. Welche Räume und Formen des Austausches und der Organisation braucht es vor Ort um Safer Spaces zu schaffen? Aber wie können wir auch als Verbündete dabei unterstützen?
 
Keshet Deutschland wurde als Verein gegründet, um die Rechte von und den Umgang mit jüdischen LGBTIQ+ in Deutschland zu fördern. Ihre Vision: offenes queeres Leben und queere Menschen und Familien in jüdischen Gemeinden aber auch in der deutschen Menrheitsgesellschaft sichtbar und selbstverständlich zu machen. Dazu veranstalten sie Events an Shabbatot und Feiertagen, sprechen auf Panels, geben Workshops und Vorträge. Einerseits klären sie in jüdischen Räumen über LGBTIQ+ auf, gleichzeitig bringen sie jüdische Perspektiven in LGBTIQ+ Räumen ein und machen Diversität sichtbar.
 
Keshet Deutschland bildet einen wichtigen Anlaufpunkt und einen Safer Space um die eigene Identität zu finden und zu entfalten.
Alle Generationen sind herzlich willkommen, um ihre Erfahrungen zu teilen und sich unter Gleichgesinnten wiederzufinden.
Wann
04.12.2024 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort
Ortsangabe folgt in Anmeldebestätigung
Erfurt
Deutschland