Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Anlässlich des IDAHO-Aktionstages am 17. Mai rufen wir zu einer Kunstaktion zum Thema "Homophobie" auf. Gefragt sind Plakate oder Plakatserien, Fotos, Collagen, Skulpturen und andere Kunstwerke, die homophobe Tendenzen in der Gesellschaft aufzeigen, diese kritisieren oder für mehr Vielfalt und Akzeptanz werben.

Die Beiträge können bis einschließlich 3. Mai 2009 im Büro von Bündnis 90/Die Grünen (Schillergäßchen 5, 07745 Jena) abgegeben und nach Abschluss der Aktion auf Wunsch wieder abgeholt werden. Die besten Beiträge werden u.a. in der Woche vom 11. bis zum 15. Mai im Foyer des Universitäts-Hauptgebäude (Fürstengraben 1, Jena) ausgestellt.

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen dürfen sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, mit einem oder mehreren Kunstobjekten.

Mit der Abgabe oder Einsendung eines Beitrags erklärt der Teilnehmer, dessen Urheber zu sein und kein Material verwendet zu haben, das nicht für eine solche Verwendung und Veröffentlichung lizenziert ist. Darüber hinaus erklärt der Teilnehmer sich mit der Veröffentlichung und Ausstellung seiner Einreichung im öffentlichen Raum und im Internet einverstanden.

Unterlagen

Hier findet ihr die Teilnahmeunterlagen.

Dein Standpunkt gegen Homophobie

Du hast auch einen Standpunkt gegen Homophobie? Dann setz ein Zeichen und schick uns dein Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

{component}option=com_expose&album=11{/component}