Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Wir freuen uns, Frau Prof. Melanie C. Steffen (Institut für Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abteilung Soziale Kognition und Kognitive Psychologie, Link) als Referentin für einen Vortrag zu Vorurteilen und Vorurteilsbildung gegenüber Lesben und Schwulen gewonnen zu haben.

Durch ihre langjährigen Forschungen auf diesem Gebiet ist sie eine viel gefragte Expertin geworden. Als Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Studie "Homosexualität als Thema in Migrationsfamilien" konnte sie erst kürzlich wieder zum wissenschaftlich-fundierten Abbau von Vorurteilen beitragen.

Wann? Sonntag, 17. Mai, Beginn: 16 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Wo? Caleidospheres (Otto-Schott-Str. 1c, Jena)

{mosmap kml='http://www.queerweg.de/images/stories/QueerWeg/2009/idaho/idaho_1.kml'}
Wieviel? Eintritt: frei