Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Zum Abschluss des IDAHO Jena 2009 soll ein Filmabend noch einmal die Lebenswirklichkeit Homosexueller Menschen beleuchten. Gezeigt wird ab 18 Uhr der Film "Fremde Haut" mit Jasmin Tabatabai in der Hauptrolle:

Der Übersetzerin Fariba (Jasmin Tabatabai), droht in ihrem Heimatland Iran die Todesstrafe, nachdem ihr Verhältnis mit einer Frau von Sittenwächtern entdeckt wurde.

Es gelingt ihr, nach Deutschland zu fliehen. Im Frankfurter Flughafenlager wird ihr Asylantrag abgelehnt; stündlich muss sie mit ihrer Abschiebung rechnen. Durch den Selbstmord eines iranischen Mitinsassen eröffnet sich ein dramatischer Ausweg aus ihrer verzweifelten Lage - sie nimmt seine Identität an. Als Siamak Mustafai wird sie mit seiner Aufenthaltsgenehmigung in die schwäbische Provinz umgesiedelt. Fariba kennt Deutschland bisher nur aus der Literatur und ihrer Arbeit als Übersetzerin - auf Sielmingen ist sie nicht vorbereitet.

Auf den ersten Blick scheint ihre Existenz gesichert. Doch: Überleben ist nicht genug...

Wann? Sonntag, 17. Mai, Beginn: 18 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr)
Wo? Caleidospheres (Otto-Schott-Str. 1c, Jena)

{mosmap kml='http://www.queerweg.de/images/stories/QueerWeg/2009/idaho/idaho_1.kml'}
Wieviel? 2 Euro (Vorverkauf & Abendkasse)
(Wochenendticket für alle Veranstaltungen: nur 9,50 Euro im Vorverkauf)

Vorverkauf: 12. & 15. Mai, 10-14 Uhr, Ernst-Abbe-Platz