Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
ABGESAGT Queer-Paradies: Wieviel Sinn machen anti-diskriminierende Sprachveränderungen?
  • Montag, 11. Januar 2016, 18:00
  • Ort Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26, Jena
  • Kontakt www.queer-paradies.de
  • Aufrufe : 1135

DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ERSATZLOS ENTFALLEN!

Wieviel Sinn machen anti-diskriminierende Sprachveränderungen?
Von Kämpfen um Sprachformen, political correctness und Anwesenheiten im Sprechen (Vortrag mit anschließender Diskussion)

Gibt es das nicht diskriminierende Sprechen? Was kann ich machen, um nicht immer alles falsch zu machen? Kann ich mich überhaupt noch trauen zu sprechen? Woher weiß ich, was Sinn macht, und macht es überhaupt Sinn Sprache zu verändern? Oder sollte sich nicht lieber erstmal die Wirklichkeit verändern?! Warum aber re_agieren manche so heftig auf Sprachveränderungen, wenn sie doch eigentlich keine Rolle spielen? Und wie argumentiere ich, wenn mir wiedermal eine Sprachveränderung als zu umständlich, unverständlich, zu feministisch, zu korrekt erklärt wird?

Alles dies und vieles mehr werde ich im Votrag ansprechen und Inspirationen zu antidiskriminierenden Sprachveränderungen und Einschätzungen zu ihren öffentlichen Verhandlungen geben.

Ein Vortrag mit Professx Dr. Lann Hornscheidt (HU Berlin), veranstaltet vom Referats Queer-Paradies am Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
... am Montag, den 11. Januar
... um 18:00 Uhr
... im Großen Saal im Haus auf der Mauer
... (Johannisplatz 26)
... Eintritt: frei
... weitere Infos: www.queer-paradies.de 

DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ERSATZLOS ENTFALLEN!

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.