Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

In Thüringen existieren eine Vielzahl queerer Vereine, Gruppen und Projekte, die sich für nicht-heterosexuelle Belange engagieren, einen politischen Gleichstellungsprozess aktiv mitgestalten oder entsprechende Veranstaltungen organisieren. In einigen Teilen Thüringens fehlt es hingegen, trotz Notwendigkeit, an Anlaufstellen. Anderenorts entstehen Projektideen, die aber aufgrund fehlender Sichtbarkeit und/oder finanzielle Unterstützung nie über den Planungsstand hinauswachsen können.

Wir möchten euch aus diesem Grund gerne zu einem zweiten gemeinsamen Treffen

am Samstag, den 09. März 2013
ab 13 Uhr
in der Futterstraße 20, Erfurt
(Besprechunsgraum der Rosa-Luxemburg-Stuftung)

einladen.

Gemeinsam wollen wir die Ideen aus dem ersten Netzwerktreffen weiterverfolgen und neue Netzwerk-Partner_innen kennenlernen.

Falls ihr aus terminlichen Gründen am Treffen nicht teilnehmen könnt, freuen wir uns ebenfalls über eine Information. Natürlich könnt ihr diese Einladung gerne weiterleiten!
Bei Bedarf besteht die begrenzte Möglichkeit zur Übernahme von Reisekosten.