Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen, nichtbinären und anderen queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
Für Kinder und Jugendliche spielt die Schule eine prägende Rolle in ihrem Aufwachsen. Zum einen stellt die Schule einen zentralen Ort für Bildung dar und zum anderen dient Schule auch als Raum für soziale Interaktionen und für den Prozess der Identitätsfindung. Queere Menschen fangen meistens in ihrer Kindheit und Jugend an, sich über ihre geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung bewusst zu werden, womit dieser Prozess oft in ihre Schulzeit fällt. Damit kommt der Schule und den Lehrer*innen eine große Verantwortung zu, queere Schüler*innen in ihrer Entwicklung zu unterstützen (vgl. Coming-out und dann...?!, 2020). Queere Schüler*innen sehen sich in der Schule leider häufig mit Diskriminierung, Ausgrenzung und einem Mangel an Sichtbarkeit konfrontiert. Eine offene, unterstützende Schulumgebung ist somit entscheidend, um ihre Gesundheit, ihr Selbstwertgefühl und ihre Bildungschancen zu stärken.
Deshalb setzen wir ein Zeichen: Wir unterstützen queere Kinder & Jugendliche und tragen am 29. August lila!
Wir als LSBTIQ*-Koordinierungsstelle stehen dafür ein, die Bedürfnisse und Belange von jungen queeren Menschen in die Öffentlichkeit zu bringen und auch die Schule zu einem queersensiblen Ort zu machen.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, Unterstützungs- oder Austauschbedarfen gerne!
Kein lila Kleidungsstück?
Wer lila bisher nicht im Kleiderschrank hat oder die Botschaft noch eindeutiger verbreiten möchte, ist herzlich eingeladen, in unserem Shop vorbeizuschauen!
> Zum Shop
Material und Ressourcen zum Wear it Purple Day
Und um in der eigenen Bildungsinstitution und auf Social Media auf den Tag aufmerksam zu machen, gibt es hier kostenfreies Material:
- Wear it Purple Plakat
- Wear it Purple Social Media Beitragsoptionen
- Wear it Purple Schild "Ich/Wir unterstützen/n queere Kinder und Jugendliche"
Weitere Informationen und Materialien
- Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt – Leitfaden für Schulen in Thüringen
- Trans inklusiv - Geschlechtliche Vielfalt im Klassenzimmer
- Informationen zu sexuellen Orientierungen und Geschlechtlichkeiten
- Was tun gegen Diskriminierung an Schulen? Zusammenfassung der Projektergebnisse und -empfehlungen
- Teilhabe von trans* und nicht-binären Menschen am Sport
- Queerfeindlichkeit entgegentreten
Sammlung queersensibler Unterrichtsmaterialien
- Informationen zu sexuellen Orientierungen und Geschlechtlichkeiten: https://padlet.com/RosaLindeLeipzig/informationen-zu-sexuellen-orientierungen-und-geschlechtlich-1wl8o3pcccfzmbyr
Weitere Unterstützungs- und Anlaufstrukturen in Thüringen
- Bildungsreferent_innen im Queeren Zentrum
- Aufklärungsprojekt miteinanders
- Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V.
- Knotenpunkte
- Vielfalt in Sport und Gesellschaft
- EJBW
- Queeres Jugendzentrum "QuWeer" in Weimar (Website, Facebook, Instagram)
- queere Jugendgruppe im Queeren Zentrum Erfurt (Website, Facebook, Instagram)
- Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland (Website, Facebook, Instagram)
- Queere Jugendgruppe im Landkreis Saalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg (Facebook, Instagram)