Eingabehilfen öffnen


Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit euch zusammen einen Queeren Dezemberkalender organisieren, der auch schon in den vergangenen Jahren erfolgreich statt fand. Danke für die schöne Zusammenarbeit!

Zum einen soll sich der queere Dezemberkalender an die Community selbst richten, um so manchmal aufkommende Langeweile oder Vereinzelung im Dezember aufzubrechen. Denn nicht für alle ist Weihnachten ein wichtiges Fest. Zudem kann es gerade für queere Menschen belastend sein, Zeit in der Herkunftsfamilie zu verbringen: beispielsweise wenn sie dort nicht geoutet oder die Verhältnisse eher angespannt sind. Zum anderen soll er aber auch über die Community hinaus für Vielfalt in geschlechtlicher Identität als auch (A-)Sexualitäten und Beziehungsformen sensibilisieren.

Für das bunte und vielfältige Programm für den Dezember 2025 brauchen wir wieder euch und eure Kreativität! Wir freuen uns für die Ausgabe 2025 über Veranstaltungseinrichtungen bis zum 06.10.2025.

Hier findet ihr Rückblicke auf frühere Ausgaben: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

Falls ihr Fragen zum Projekt habt und/ oder euch Werbematerialien zum „Queeren Dezemberkalender 2025“ wünscht, dann schreibt uns sehr gerne eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Hier findet ihr die Veranstaltungen zum Queeren Dezemberkalender 2025.
Schaut gerne kurz vor der Veranstaltung nochmal hier vorbei - für weitere Infos & Updates!


 

Mo, 01. Dezember 2025: Welt-Aids-Tag mit Hans Berlin & 35 jähriges Jubiläum der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e. V.

Wir feiern unser 35-jähriges Jubiläum bei der Aidshilfe Weimar & Ostthüringen und blicken in Form einer Ausstellung im C.Keller zurück auf die letzten Jahrzehnte. Darüber hinaus besucht uns der HIV positive Aktivist und Pornodarsteller Hans Berlin zum Welt-Aids-Tag. Gemeinsam wollen wir darüber reden was es bedeutet als schwuler Pornodarsteller mit HIV zu leben.

Ausstellung vom 14. November bis Mitte Januar. Welt-Aids-Tag und Interview am 1. 12.

Ort: C.Keller (Markt 21, Weimar)
Veranstalter*in: AIDS-Hife Weimar und Ostthüringen e.V.
keine Anmeldung notwendig

 

Di, 02. Dezember 2025 | 16:00-17:00: Fair Fight 

Du hast das Bedürfnis, dich körperlich mit anderen zu messen und zu kämpfen? Dann komm zu Fair Fight! Aber hier geht es nicht nur darum, zu kämpfen, sondern fair zu kämpfen und Grenzen von sich und anderen zu erfahren: Wir üben Techniken aus Ringkampf und Kampfsport, geben uns Regeln für die Kämpfe und reden über Konflikte. Wir treffen uns jede Woche Dienstag um 16 Uhr im Jugendzentrum Westside in Jena-Lobeda.

Ort: Jugendzentrum Westside (Karl-Marx-Allee 13, 07747 Jena)
Veranstalter*in: Bund Deutscher Pfadfinder*innen Landesverband Thüringen e.V.)
Für wen: Jugendliche 12 bis 27 Jahren (offen für alle Geschlechter, Teile des Kurses nur für MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binär, trans*, agender))
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
keine Anmeldung notwendig

 

Di, 02. Dezember 2025 | 17:00-19:00: Lesbenberatung

Unser Angebot richtet sich an Frauen, die lesbisch/bisexuell fühlen und leben oder sich mit lesbischem Leben vertraut machen möchten.

Sie haben: Ihr Coming Out noch vor sich oder stecken mittendrin? Konflikte in Ihrer Partnerschaft? Verlust- /Trennungsschmerz? Kontaktschwierigkeiten? Diskriminierungserfahrungen? Probleme mit Freund*innen, Angehörigen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten?
Oder Fragen zu: Berufsplanung, Kinderwunsch und -erziehung oder Heirat?

Die angeführten Themen sind nur eine Auswahl. Grundsätzlich ist jede Frage und jedes Thema willkommen.

Wir bieten psychosoziale Beratungskompetenz und einen Austausch auf Augenhöhe.
Unsere Gespräche sind persönlich, vertraulich, lösungsorientiert, anonym und kostenfrei.

Termin nach Vereinbarung. 

Ort: Brennessel e.V. - Zentrum gegen Gewalt an Frauen (Walkmühlstraße 1a, Erfurt)
Anmeldung: per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstalter*inBrennessel e.V. – Zentrum gegen Gewalt an Frauen

 

Di, 02. Dezember 2025 | 19:00: Poly-Stammtisch

Hast du Interesse an alternativen Beziehungsformen? Willst du dich über deine Erfahrungen austauschen oder einfach ein bisschen zuhören? Dann schau gerne vorbei! Du erkennst uns an unserem blauen Kuscheldino Poly-Pauli.

Are you interested in non-normative relationship models or want to learn more about different kinds of dynamics? This is the place to exchange experiences, learn new things or simply sit back and listen. You can recognize our table with the help of our blue cuddly Poly-Pauli. 

Ort: Musikkneipe Alster (Krautgasse 22, Jena)
Veranstalter*in: Referat Queer-Paradies
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

Mi, 03. Dezember 2025 | 18:30: Punsch, Plätzchen und Projektvorstellung ein gemütlicher Abend mit dem Schulaufklärungsprojekt Queer&Hier

-Beschreibung folgt-

Ort
Barrierefreiheit: ♿
Veranstalter*inQueer&Hier – Miteinander für Vielfalt / QueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 05. Dezember 2025 | 14:30-16:00: Nicht mit mir! Selbstverteidigung und Empowerment - Kurs für Mädchen, nicht-binäre, inter* und trans* Jugendliche ab 11 Jahren

Die AG Selbstbehauptung für MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binäre, trans* und agender) zwischen 11 und 18 Jahren findet wöchentlich (außerhalb der Schulferien) in Jena-Lobeda statt. In der AG üben wir Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein, reden über Themen, die uns beschäftigen wie bspw. Queersein, Freund*innenschaften, Mobbing, Schule, Sexismus, Familie u.v.m. Eure Wünsche und Themen bestimmen, was wir machen!

Ort: KuBuS (Theobald-Renner-Straße 1a, 07747 Jena)
Veranstalter*in: AG Selbstbehauptung vom Bund Deutscher Pfadfinder*innen Landesverband Thüringen e.V.
Für wen: MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binär, trans*, agender) von 11 bis 18 Jahre
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
keine Anmeldung notwendig
 

 

Fr, 05. Dezember 2025 | 16:00-19:00: Bunte Weihnachtsbäckerei

Plätzchen backen, Spiele spielen, Musik hören, Gespräche führen, Zeit verbringen und austauschen mit anderen queeren Personen. Wir wollen eine gemütliche Vorweihnachtszeit verbringen!

Ort: AWO Jugendhaus Bad Blankenburg (Hermann-Petersilge-Straße 4, Bad Blankenburg)
Veranstalter*inQueer im Landkreis Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 05. Dezember 2025 | 18:00: International Queer Game Night

Mach mit bei einer internationalen queeren Spielenacht!

Wir wollen einen Ort für internationale queere Menschen im Raum Erfurt + Thüringen schaffen! Bei dieser Veranstaltung werden garantiert englische und deutsche Sprecher anwesend sein. Wir werden auch viele Spiele haben, damit wir auch ohne Worte Spaß haben können!
Komm vorbei, um neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen, zu erfahren, was das Queere Zentrum zu bieten hat, und eine gute Zeit zu haben!

Join us for an International Queer Game Night! We want to create a place for international queer people in the Erfurt + Thuringia area! This event is guaranteed to have English and German speakers. We will also have lots of games so we can have fun without words!
Come by to meet new people, make friends, learn what the Queer Center has to offer, and have a good time!

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*inQueeres Zentrum Erfurt / QueerWeg e. V.
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

Sa, 06. Dezember 2025 | 17:00: Weihnachtsfeier mit anschließendem Besuch des Jenaer Weihnachtsmarkts

-Beschreibung folgt-

Ort: Jena (Ort folgt)
Veranstalter*in: QueerWeg e. V.
Sprachen: Deutsch / Englisch
Anmeldung: notwendig, Details folgen

 

Sa, 06. Dezember 2025 | Einlass 19:00: Antifaschistischer Rap-Abend – Benefizkonzert für das Queere Zentrum Erfurt

Wir präsentieren: Die Antifaschistische Rap-Nacht im AJZ Erfurt 🌈🎤

Zum Nikolaustag am 6. Dezember 2025 laden wir Euch ein in das schöne @ajz.erfurt um mit Euch einen Abend spannender und diverser Rap-Acts zu feiern ✨

Mit dabei sind @der.nebenwiderspruch @nifty.mc @traumfresserband @hazel_official_rap und @trickel97

Zum Abschluss könnt Ihr nochmal ordentlich die Rampensau raus lassen beim Karaoke 🎉
Der ganze Abend wird eine Benefizveranstaltung für das Queere Zentrum Erfurt sein!

Also wenn Ihr ein paar Münzen und Scheine über habt, lasst doch gerne eine freiwillige Spende da 💰💸

Ort: Autonomes Jugendzentrum "Banane" (AJZ), Vollbrachtstraße 1, Erfurt
Doors Open
: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

 

So, 07. Dezember 2025 | 15:00: Queergelesen

-Beschreibung folgt-

Ort: Café Immergrün (Jenergasse 6, Jena)
Veranstalter*inReferat Queer-Paradies
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

Mo, 08. Dezember 2025 | 18:00: Kick off: Queere Freizeitgruppe

Du hast Lust auf mehr gemeinsame Aktivitäten mit anderen queeren Menschen? Du wünschst Dir eine Community, um unkompliziert Wanderungen, Spieleabende, Wochenendausflüge oder vielleicht sogar Gruppen-Urlaube zu planen?

Dann bist Du hier genau richtig! Wir laden alle interessierten LSBTIQ*-Personen aus ganz Thüringen zu einem digitalen Kick-Off-Treffen ein, um eine selbstorganisierte queere Freizeitgruppe für 2026 zu gründen.

Ziel ist es, eine lockere Austauschplattform zu schaffen, auf der queere Menschen ihre individuellen Freizeitideen einbringen, Gleichgesinnte finden und konkrete Treffen in einem geschützten und empowernden Raum vereinbaren können. Egal ob Du gerne in die Natur gehst, kulturelle Events besuchst oder einfach nur entspannt quatschen willst – gemeinsam macht es mehr Spaß und ist sicherer.

Beim allerersten Kick-Off-Treffen tauschen wir uns aus, wie wir die Gruppe aufbauen und organisieren wollen. Vielleicht planen wir ja auch direkt gemeinsam mit Dir die ersten Aktivitäten?!

Ort: online (Link folgt)
Veranstalter*inQueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig

 

Di, 09. Dezember 2025 | 16:00-17:00: Fair Fight 

Du hast das Bedürfnis, dich körperlich mit anderen zu messen und zu kämpfen? Dann komm zu Fair Fight! Aber hier geht es nicht nur darum, zu kämpfen, sondern fair zu kämpfen und Grenzen von sich und anderen zu erfahren: Wir üben Techniken aus Ringkampf und Kampfsport, geben uns Regeln für die Kämpfe und reden über Konflikte. Wir treffen uns jede Woche Dienstag um 16 Uhr im Jugendzentrum Westside in Jena-Lobeda.

Ort: Jugendzentrum Westside (Karl-Marx-Allee 13, 07747 Jena)
Veranstalter*in: Bund Deutscher Pfadfinder*innen Landesverband Thüringen e.V.)
Für wen: Jugendliche 12 bis 27 Jahren (offen für alle Geschlechter, Teile des Kurses nur für MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binär, trans*, agender))
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
keine Anmeldung notwendig

 

Di, 09. Dezember 2025 | 17:00-19:00: Lesbenberatung

Unser Angebot richtet sich an Frauen, die lesbisch/bisexuell fühlen und leben oder sich mit lesbischem Leben vertraut machen möchten.

Sie haben: Ihr Coming Out noch vor sich oder stecken mittendrin? Konflikte in Ihrer Partnerschaft? Verlust- /Trennungsschmerz? Kontaktschwierigkeiten? Diskriminierungserfahrungen? Probleme mit Freund*innen, Angehörigen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten?
Oder Fragen zu: Berufsplanung, Kinderwunsch und -erziehung oder Heirat?

Die angeführten Themen sind nur eine Auswahl. Grundsätzlich ist jede Frage und jedes Thema willkommen.

Wir bieten psychosoziale Beratungskompetenz und einen Austausch auf Augenhöhe.
Unsere Gespräche sind persönlich, vertraulich, lösungsorientiert, anonym und kostenfrei.
Termin nach Vereinbarung. 

Ort: Brennessel e.V. - Zentrum gegen Gewalt an Frauen (Walkmühlstraße 1a, Erfurt)
Anmeldung: per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstalter*in: Brennessel e.V. – Zentrum gegen Gewalt an Frauen

 

Di, 09. Dezember 2025 | 19:00: Kinky & Queer (Stammtisch)

-Beschreibung folgt-

Ort: Café Immergrün (Jenergasse 6, Jena)
Veranstalter*in: Referat Queer-Paradies
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

Do, 11. Dezember 2025 | 19:00: Offenes Treffen mit anschließendem Kneipenabend

-Beschreibung folgt-

Ort: Spacement (Johannisplatz 20, Jena)
Veranstalter*in: CSD Jena

 

Fr, 12. Dezember 2025 | 14:30-16:00: Nicht mit mir! Selbstverteidigung und Empowerment - Kurs für Mädchen, nicht-binäre, inter* und trans* Jugendliche ab 11 Jahren

Die AG Selbstbehauptung für MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binäre, trans* und agender) zwischen 11 und 18 Jahren findet wöchentlich (außerhalb der Schulferien) in Jena-Lobeda statt. In der AG üben wir Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein, reden über Themen, die uns beschäftigen wie bspw. Queersein, Freund*innenschaften, Mobbing, Schule, Sexismus, Familie u.v.m. Eure Wünsche und Themen bestimmen, was wir machen!

Ort: KuBuS (Theobald-Renner-Straße 1a, 07747 Jena)
Veranstalter*in: AG Selbstbehauptung vom Bund Deutscher Pfadfinder*innen Landesverband Thüringen e.V.
Für wen: MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binär, trans*, agender) von 11 bis 18 Jahre
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 12. Dezember 2025 | 15:00-18:00: Plätzchen backen

Gemeinsam wollen wir Plätzchen backen und es uns danach gemeinsam im Queeren Zentrum gemütlich machen.

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*in: Young and Queer – Jugendgruppe / Queeres Zentrum ErfurtQueerWeg e. V.
Für wen: Personen von 14 bis 27 Jahren
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 12. Dezember 2025 | 18:00: Lesung "LiebesMacht" mit Nora Kellner

Wir laden euch herzlich zu einer Lesung mit Nora Kellner ein. In LiebesMacht dekonstruiert sie gängige Vorstellungen von Liebe und Romantik und widmet sich dem, was außerhalb dieser Normen möglich ist: aromantische und queere Beziehungsformen, Freund*innenschaften, queerplatonische Verbindungen und die Frage, welche Utopien sich öffnen, wenn wir Liebe anders denken.

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*inQueeres Zentrum ErfurtQueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 12. Dezember 2025 | 19:00: Ilmenauer Schwuppengrillen

Monatlicher Grillabend im Thüringer Wald. Es wird ein glühender Rost gestellt. Gegessen wird, was die Gäste mitbringen.

Ort: Manggasse 8, Ilmenau
Veranstalter*in: Ilmenauer Schwuppengrillen

 

So, 14. Dezember 2025 | 10:30-15:30: Workshop Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Queers

Hast du Lust zusammen mit anderen Queers einen Nachmittag mit Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu verbringen? Dann melde dich bei unserem Workshop an!

Worum geht’s?

Wir wollen gemeinsam stärker und sicherer werden – mit Körper, Stimme und Bewegung. Wir machen Übungen, mal spielerisch, mal ernst. Dabei üben wir, wie man in bestimmten Situationen reagieren kann – mit Worten oder mit dem Körper. Du entscheidest immer selbst, ob du mitmachst. Pausen sind jederzeit möglich. 

Was mitbringen?

Bequeme Kleidung, warme Socken / Hausschuhe, Snacks, Wasserflasche, ggf. Mittagessen und alles, was du sonst noch brauchst, um gut teilnehmen zu können

Ort: Emils Ecke, Emil-Wölk-Straße 5, 07747 Jena-Lobeda
Veranstalter*in: Projekt empowerMINT* vom Bund Deutscher Pfadfinder*innen Landesverband Thüringen e.V.Anmeldung: an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

So, 14. Dezember 2025 | 12:00: Sonntagsbrunch im Queeren Zentrum

Wir laden zum Sonntagsbrunch im Queeren Zentrum Erfurt ein. Ihr könnt netten Menschen begegnen, mit uns plauschen und das Queere Zentrum kennenlernen. Es sind alle Altersstufen willkommen, kommt gerne auch mit Freund*innen und/ oder Familie.
Bringt bitte auch eigenes Essen mit, damit am Ende alle satt werden.
Wir bitten um Kaffeespenden!
Wir freuen uns auf dich!

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*inQueeres Zentrum ErfurtQueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig

 

So, 14. Dezember 2025 | 12:00-14:00: A*spec Treffen Jena

Die Gruppe A*spec Jena ist ein Raum für alle Menschen auf dem asexuellen, aromantischen Spektrum und/oder agender Personen um sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

The A*spec Jena group is a space for all people on the asexual, aromantic spectrum and/or agender people to get to know each other and exchange experiences.

Ort: Löbdergraben 25a, Jena
Veranstalter*in: Referat Queer-Paradies
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

So, 14. Dezember 2025 | 15:00: Queerer Spielenachmittag

Das Referat Queer-Paradies lädt zum gemütlichen Spielen ein! Kommt vorbei, um mit uns neue und alte Gesellschaftsspiele auszuprobieren.
Die Spieleflatrate für einen Tag kostet 4 Euro.

The Queer-Paradies invites you to play board and card games together! Come along and get to know new games and new people in a cozy atmosphere.
The gaming flat rate for one day costs 4 euros.

Ort: Tillis Spielecafé (Grietgasse 2, Jena)
Veranstalter*inReferat Queer-Paradies
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

So, 14. Dezember 2025 | 16:00: Tischlein, Drag dich!

-Beschreibung folgt-

Ort: Kassablanca (Felsenkellerstr. 13A, Jena)
Veranstalter*inKassablanca Jena e.V.
Tickets: In Kürze hier erhältlich

 

Di, 16. Dezember 2025 | 16:00-17:00: Fair Fight 

Du hast das Bedürfnis, dich körperlich mit anderen zu messen und zu kämpfen? Dann komm zu Fair Fight! Aber hier geht es nicht nur darum, zu kämpfen, sondern fair zu kämpfen und Grenzen von sich und anderen zu erfahren: Wir üben Techniken aus Ringkampf und Kampfsport, geben uns Regeln für die Kämpfe und reden über Konflikte. Wir treffen uns jede Woche Dienstag um 16 Uhr im Jugendzentrum Westside in Jena-Lobeda.

Ort: Jugendzentrum Westside (Karl-Marx-Allee 13, 07747 Jena)
Veranstalter*in: Bund Deutscher Pfadfinder*innen Landesverband Thüringen e.V.)
Für wen: Jugendliche 12 bis 27 Jahren (offen für alle Geschlechter, Teile des Kurses nur für MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binär, trans*, agender))
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
keine Anmeldung notwendig

 

Di, 16. Dezember 2025 | 18:00-20:00: Stammtisch für Beziehungsvielfalt – Polyamorie und mehr…

Wir sind ein Stammtisch für Beziehungsvielfalt. Das heißt, wir wollen einen Raum bieten, um uns über alle Formen von verantwortungsvollen Mehrfachbeziehungen auszutauschen. Dazu gehört zum Beispiel Polyamorie. Egal, ob du schon viele Jahre in einer Mehrfachbeziehung lebst und mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen möchtest oder dich neu für diese Themen interessierst: Du bist bei uns herzlich willkommen.

‼️ Wir haben drei feste Regeln: ‼️
🔞 Der Stammtisch ist ab 18 Jahren. Wenn ihr jünger seid und trotzdem Interesse habt, dann schreibt uns.
🪢 Wir sind keine Partner*innen-Börse oder Dating-Plattform.
⚧ Seid sensibel mit eurer Sprache. Unser Stammtisch und das Queere Zentrum sind Schutzräume für queere Menschen. Fragt eure Mitmenschen, mit welchem Namen und Pronomen sie angesprochen werden wollen.

✉️ Habt ihr Fragen? Dann schreibt uns an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*inQueeres Zentrum ErfurtQueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig

 

Di, 16. Dezember 2025 | 17:00-19:00: Lesbenberatung

Unser Angebot richtet sich an Frauen, die lesbisch/bisexuell fühlen und leben oder sich mit lesbischem Leben vertraut machen möchten.

Sie haben: Ihr Coming Out noch vor sich oder stecken mittendrin? Konflikte in Ihrer Partnerschaft? Verlust- /Trennungsschmerz? Kontaktschwierigkeiten? Diskriminierungserfahrungen? Probleme mit Freund*innen, Angehörigen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten?
Oder Fragen zu: Berufsplanung, Kinderwunsch und  -erziehung oder Heirat?

Die angeführten Themen sind nur eine Auswahl. Grundsätzlich ist jede Frage und jedes Thema willkommen.

Wir bieten psychosoziale Beratungskompetenz und einen Austausch auf Augenhöhe.
Unsere Gespräche sind persönlich, vertraulich, lösungsorientiert, anonym und kostenfrei.

Ort: Brennessel e.V. - Zentrum gegen Gewalt an Frauen (Walkmühlstraße 1a, Erfurt)
Anmeldung: per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstalter*in: Brennessel e.V. – Zentrum gegen Gewalt an Frauen

 

Mi, 17. Dezember 2025 | 18:00-20:00: Queerfeministischer Gesprächsabend – Lesung "Die Eindringlichkeit der Welt"

Die Autorin Sonja Weichand stellt ihr Buch "Die Eindringlichkeit der Welt" vor. Nach der Lesung

gibt es Raum, um mit der Autorin zu diskutieren: Wie können wir alte Denkmuster durchbrechen und offen über weibliche Sexualität sprechen? Was bedeuten Asexualität und Polyamorie für das Patriarchat? Und wie könnte eine Welt aussehen, in der wir von Frauen nichts erwarten - außer gute Menschen zu sein?

In dem Buch geht es um weibliche Sexualität und das Tabu, zu wenig oder zu viel davon zu wollen. Wer bislang wenig über Asexualität und Polyamorie weiß, dessen Sicht auf Beziehungen wird dieses Buch verändern.

Ort: Frauenzentrum TOWANDA (Wagnergasse 25, Jena)
Veranstalter*in: Frauenzentrum TOWANDA Jena e.V.

 

Do, 18. Dezember 2025 | 18:30: Queere Kurzfilme zur längsten Nacht des Jahres mit Punsch und Plätzchen

Zur längsten Nacht des Jahres laden die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle und die Beratungsstelle Jena der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V. euch ein, einem gemütlichen Abend mit queeren Kurzfilmen in unserem Räumen zu verbringen und neue Menschen kennenzulernen, ganz egal ob ihr queer seid, es nicht wisst oder euch als Ally dafür interessiert.

Die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle setzt sich für Vielfalt, Akzeptanz und die Sichtbarkeit queerer Lebensweisen ein und bietet Informationen, Austauschformate und Vernetzung an. Die Aidshilfe engagiert sich u.a. in der Prävention, Beratung und Unterstützung rund um sexuelle Gesundheit und HIV / STI.
An diesem Abend stehen wir euch gerne für Gespräche zur Verfügung, informieren über unsere Angebote und haben Infomaterialien zum Mitnehmen vor Ort.

Ort: Löbdergraben 25a, Jena
Veranstalter*innen: LSBTIQ*-Koordinierungsstelle / QueerWeg e. V. & AIDS-Hife Weimar und Ostthüringen e. V. 
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 19. Dezember 2025 | 14:30-16:00: Nicht mit mir! Selbstverteidigung und Empowerment - Kurs für Mädchen, nicht-binäre, inter* und trans* Jugendliche ab 11 Jahren

Die AG Selbstbehauptung für MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binäre, trans* und agender) zwischen 11 und 18 Jahren findet wöchentlich (außerhalb der Schulferien) in Jena-Lobeda statt. In der AG üben wir Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein, reden über Themen, die uns beschäftigen wie bspw. Queersein, Freund*innenschaften, Mobbing, Schule, Sexismus, Familie u.v.m. Eure Wünsche und Themen bestimmen, was wir machen!

Ort: KuBuS (Theobald-Renner-Straße 1a, 07747 Jena)
Veranstalter*in: AG Selbstbehauptung vom Bund Deutscher Pfadfinder*innen Landesverband Thüringen e.V.
Für wen: MINTA* (Mädchen, inter*, nicht-binär, trans*, agender) von 11 bis 18 Jahre
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 19. Dezember 2025 | 17:00-20:00: Alternativer Advent für Queers und Allies

Ein kreativer und solidarischer Adventsabend zum Jahresabschluss. Mit queeren Plätzchen, Punsch, Wichteln und der Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen, sich zu vernetzen und das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Offen für queere Menschen und ihre Unterstützer*innen.

Für Verpflegung ist gesorgt. Teilt uns gerne mit, ob ihr eine besondere Ernährungsform oder Unverträglichkeiten habt.

Ort: 98574 Schmalkalden - genauer Treffpunkt nach Anmeldung
Veranstalter*in: über.morgen Schmalkalden
Barrierefreiheit: ♿
Sprachen: Deutsch / Englisch
Anmeldung: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Fr, 19. Dezember 2025 | 16:00: Jahresendfeier bei Lagerfeuer

Die Ferien beginnen und im QuWeer steigt eine Jahresendfeier mit Punsch, Lagerfeuer, Musik und den Bildern aus 2025. Komm gern vorbei :)

Ort: QuWeer - queeres Jugendzentrum (Schopenhauerstraße 21, Weimar)
Barrierefreiheit: ♿
Veranstalter*in: QuWeerQueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig

 

Fr, 19. Dezember 2025 | 18:00-21:00: Queer refugees & QT*BPoCs Treffen

Seit 2023 gibt es einen regelmäßigen Treffpunkt für queere Geflüchtete, QT*BPoC und ihre Freund_innen. Wir möchten in Thüringen ein Netzwerk bilden, uns austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Abkürzung QT*BPoC steht für Queer & Trans* Black & People of Color. Wir sind ungefähr 30 Personen aus ganz Thüringen. Wir sind geflüchtet oder BPoC und verstehen uns als queer. Wir organisieren uns unter dem Dach des BDP Thüringen e.V. und arbeiten eng mit dem Queeren Zentrum Erfurt zusammen.

Weitere Informationen: https://thueringen.bdp.org/wir-vor-ort/queer-refugees-qtbpocs-erfurt

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*inBDP Thüringen e.V.
Sprachen: Mehrsprachig
Für wen: Queer refugees & QT*BpoCs’
Anmeldung: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Fr, 19. Dezember 2025 | 20:00: Karaoke-Abend

-Beschreibung folgt-

Ort: Internationales Centrum – Haus auf der Mauer (Johannisplatz 26, Jena)
Veranstalter*inReferat Queer-Paradies
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

Sa, 20. Dezember 2025: Kreativnachmittag

-Beschreibung folgt-

Ort: Jena (Ort folgt)
Veranstalter*in: Referat Queer-Paradies
Sprachen: Deutsch / Englisch
keine Anmeldung notwendig

 

Sa, 20. Dezember 2025 | 21:00: Pink Tower Nights

-Beschreibung folgt-

Ort: Kasseturm, Goetheplatz 10, Weimar
Veranstalter*in: Pink Tower Nights

 

So, 21. Dezember 2025 | 14:00-18:00: FurMeet

Treffen für Furrys. Auch für Neulinge sowie alte Hasen.

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*in: Queeres Zentrum ErfurtQueerWeg e. V.
Für wen: Personen ab 18+
Anmeldung: Link folgt

 

Fr, 26. Dezember 2025 | 12:00: Weihnachtsfeier im QZEF

-Beschreibung folgt-

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*in: Queeres Zentrum ErfurtQueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig

 

Sa, 27. Dezember 2025 | 15:00-17:00: Regenbogenfamilientreffen

Queerer Austausch zu Familienplanung, Kinderwunsch und/oder Lebensrealitäten von verschiedenen queeren Familienmodellen.

Du hast Interesse, dich mit anderen Queers über Familienplanung, Kinderwunsch und/oder Lebensrealitäten von verschiedenen queeren Familienmodellen auszutauschen? Dann bist du bei uns genau richtig. Einmal im Monat treffen wir uns zum offenen Austausch im Queeren Zentrum in Erfurt. Ob als Single, mit Partner*in oder Partner*innen, mit Kindern oder ohne Kinder, mit oder ohne Kinderwunsch oder auch unentschlossen: Wir wollen gemeinsam versuchen, einen sicheren Ort zu schaffen, in dem alle Personen sich offen über alles rund um das Thema queere Familiengestaltung austauschen können.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Falls ihr bereits Kinder habt, dürft ihr diese gerne mitbringen. Wir bemühen uns um eine Kinderbetreuung durch eine pädagogische Fachkraft und teilen euch rechtzeitig mit, ob wir diese bereitstellen können.

Wenn ihr möchtet und die Möglichkeit dazu habt, bringt gerne ein Gesellschaftsspiel und eine Kleinigkeit zu essen für ein gemeinsames Buffet mit.

Ort: Queeres Zentrum Erfurt (Johannesstr. 52, Erfurt)
Veranstalter*in: Regenbogenfamiliengruppe / Queeres Zentrum ErfurtQueerWeg e. V.
keine Anmeldung notwendig
Für wen: Regenbogenfamilien, inkl. zukünftige und am Thema interessierte Menschen.

 

----

Zusammengestellt wurde der Kalender von der LSBTIQ*-Koordinierungsstelle.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von verschiedenen queeren Organisationen aus Thüringen.

----

Wie leider jedes Jahr bangen wir auch diesmal um den Landeshaushalt und unsere Finanzierung. Wichtige Projekte wie unser QueerWeg e. V. mit der LSBTIQ*-Koordinierungsstelle, dem Queeren Zentrum Erfurt und dem Queeren Jugendzentrum QuWeer in Weimar sind gefärdet. Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht.

Im schlimmsten Fall könnten diese wichtigen Projekte in Thüringen nicht weitergeführt werden.

Mit eurer Unterstützung können wir unabhängiger von der Landesfinanzierung werden.

Spendet unter www.queerweg.de/unterstuetzen. Wir zählen auf euch!