Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Wir reden mit#WirRedenMit - Umfrage für TIN Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre

Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag ein neues Selbstbestimmungsgesetz angekündigt!
Doch wie sieht es mit der geschlechtlichen Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen aus?

Mit dieser Online-Umfrage will die die Aktion #WirRedenMit die Meinungen und Perspektiven von trans*, inter* und nicht-binären (TIN) Kindern und Jugendlichen sammeln und in Gesellschaft und Politik sichtbar machen!
TIN-Kinder und Jugendliche sollen mitreden und ihre Forderungen in das neue Selbstbestimmungsgesetz eingehen!

Hier geht's zur Umfrage: survey.lamapoll.de/WirRedenMit

#WirRedenMit ist eine Aktion von:

  • Bundesverband Trans* | @bv_trans
  • Intergeschlechtliche Menschen e.V. | www.im-ev.de
  • TRANS* - JA UND?! | @transjaund
  • Jugendnetzwerk Lambda e.V. | @lambda.bund