Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

In dieser Woche startet die Verfilmung von Andreas Steinhöfel Buch "Die Mitte der Welt".

Soweit wir wissen, läuft der Film derzeit hier:

Und weil Kino-Besuche gemeinsam mehr Spaß machen, laden wir euch zu einer Terminsuche ein: https://foodl.org/foodle/Kino-Die-Mitte-der-Welt-5825a. Das Ergebnis veröffentlichen wir an dieser Stelle:

 Filminhalt:

Der siebzehnjäh­rige Phil ist auf der Suche. Seine Gegenwart ist chaotisch, über seine Vergangenheit weiß er fast nichts. Phils Mutter hat gerade einen neuen Liebhaber, der hartnäckiger zu sein scheint als seine Vorgänger. Phils Zwillingssc­hwester Dianne zieht sich immer mehr in eine eigene Welt zurück. Als Phil nach den Ferien einen neuen Mitschüler bekommt, ist er in einem Moment verliebt – und das gehörig. Nicholas scheint seine Gefühle zu erwidern, doch er verhält sich gleichzeitig rätselhaft. Die erste große Liebe bringt Neid, Eifersucht und Geheimniskr­ämerei mit sich, die Phils Suche immer drängender machen.

Jakob M. Erwa inszeniert eine sehr vergnügliche Coming-­of-­Age Geschichte nach dem gleichnamigen Roman von Andreas Steinhöfel.