Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Gedenkaktion zu 75 Jahre Befreiung Konzentrationslager Buchenwald
Gedenkaktion zu 75 Jahre Befreiung Konzentrationslager Buchenwald
Gedenkaktion zu 75 Jahre Befreiung Konzentrationslager Buchenwald
Gedenkaktion zu 75 Jahre Befreiung Konzentrationslager Buchenwald
Gedenkaktion zu 75 Jahre Befreiung Konzentrationslager Buchenwald

Heute vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit.

Wegen dem Corona-Virus musste auch die heutige Gedenkveranstaltung abgesagt werden. Wir haben uns deshalb gerne an der Aktion des Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar beteiligt und bereits im Vorfeld Blumen niedergelegt.

Wir gedenken aller Opfer der Nationalsozialisten - unter ihnen gerade auch diejenigen Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt, inhaftiert, gefoltert und ermordet wurden.

Information der Gedenkstätte Buchenwald.

w