Das Queere Zentrum in Erfurt ist Anlaufstelle zu LSBTIQ* Themen in ganz Thüringen. Es bietet Beratung für LSBTIQ* Personen und An- und Zugehörige sowie verschiedene Gruppenangebote und Veranstaltungen. Teil der Arbeit sind Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene sowie Fachkräfte rund um queere Themen. Neben dem hauptamtlichen Team sind an den Angeboten
zahlreiche Ehrenamtliche beteiligt.
Für das Queere Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Bildungsreferent*in mit Schwerpunkt Jugendbildung (28h/Woche) vorerst befristet bis zum 31.12.2025
Aufgabengebiete
- Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten zu Themen wie sexuelle, romatische und geschlechtliche Vielfalt, unterschiedliche Beziehungskonzepte, sexualpädagogische Aufklärung und Antidiskriminierungsarbeit,
- Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Eltern, Angehörige und Interessierte,
- Konzeption und Durchführung von (Weiter-)Bildungsangeboten für Fachkräfte, Institutionen und Multiplikator*innen hinsichtlich der Inklusion von LSBTIQ*-Personen und -Themen,
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Unterstützung bei der Umsetzung eigenverantwortlicher Projekte,
- Organisation und Begleitung offener Angebote für junge Queers im Alter von 14-18 Jahren.
Was wir suchen
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit, (Sozial-) Pädagogik oder ein vergleichbarer Ausbildung,
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten mit jungen Menschen,
- Positionierung zu queeren Lebensrealitäten
- sensibler und aufmerksamer Umgang mit Diskriminierungserfahrungen, auch in einer intersektionalen Perspektive,
- Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung, eigenständige Planung und Organisation der Arbeit,
- hohe soziale und kommunikative Kompetenzen, Interesse an und Fähigkeiten in Teamarbeit,
- Lern- und Weiterbildungsbereitschaft,
- wünschenswert: Vorerfahrungen bzw. Weiterbildungen im Kontext von Antidiskriminierungsarbeit (Schwerpunkte geschlechtliche und sexuelle Vielfalt), Anti-Bias.
Was wir bieten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- Gestaltungsspielraum beim Aufbau neuer Projekte,
- abwechslungsreiche Arbeit mit vielfältigen Menschen und in einer lebendigen queeren Netzwerkstruktur,
- motivierte queere Ehrenamtsstrukturen in einem erfahrenen und engagierten Trägerverein,
- Supervisions- und Intervisionsangebote,
- Vergütung in Anlehnung an TV-L S11a.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben mit Angabe der bisherigen Erfahrung sowie Motivation, Lebenslauf und, wenn vorhanden, relevante Zeugnisse) bis zum 17.09. an
Aufgrund der speziellen Anforderungen der Tätigkeit werden BIPOC, Menschen mit Migrationsgeschichte, FLINTA-Personen sowie Menschen mit Behinderhung, bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen Marcello Helwig zur Verfügung:
- Tel.: 01520-4255635
- Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der vierten Septemberwoche (22.-25.09.) statt.