In dieser Woche startet die Verfilmung von Andreas Steinhöfel Buch "Die Mitte der Welt".
Soweit wir wissen, läuft der Film derzeit hier:
- (Weimar) Lichthaus - Kino im Straßenbahndepot
Und weil Kino-Besuche gemeinsam mehr Spaß machen, laden wir euch zu einer Terminsuche ein: https://foodl.org/foodle/Kino-Die-Mitte-der-Welt-5825a. Das Ergebnis veröffentlichen wir an dieser Stelle:
Filminhalt:
Der siebzehnjährige Phil ist auf der Suche. Seine Gegenwart ist chaotisch, über seine Vergangenheit weiß er fast nichts. Phils Mutter hat gerade einen neuen Liebhaber, der hartnäckiger zu sein scheint als seine Vorgänger. Phils Zwillingsschwester Dianne zieht sich immer mehr in eine eigene Welt zurück. Als Phil nach den Ferien einen neuen Mitschüler bekommt, ist er in einem Moment verliebt – und das gehörig. Nicholas scheint seine Gefühle zu erwidern, doch er verhält sich gleichzeitig rätselhaft. Die erste große Liebe bringt Neid, Eifersucht und Geheimniskrämerei mit sich, die Phils Suche immer drängender machen.
Jakob M. Erwa inszeniert eine sehr vergnügliche Coming-of-Age Geschichte nach dem gleichnamigen Roman von Andreas Steinhöfel.
Die Bundeszentrale für politische Bildung lädt zum Initiativentag „Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Was können wir dafür tun?“ am Freitag, 07.10.2016, 13 Uhr - Samstag, 08.10.2016, 14:30 Uhr nach Jena ein.
Film & Diskussion mit dem Regisseur
Erfurt: 08.06.2016
Jena: 09.06.2016
Weimar: 10.06.2016
Mit der Ausstellung "SuperQueeroes" widmet sich das Schwule Museum* Berlin dem Thema LGBTI*-Comic-Held_innen. Wir sind neugierig darauf und planen einen Ausflug, zu dem wir euch gerne einladen wollen, mitzukommen!
Am 13. Dezember findet der 2. QueerFilmSonntag in Jena statt. Wir zeigen die Filme:
- Kurzfilmsammlung "Es war einmal eine Prinzessin",
- Eine neue Freundin,
- Xenia - eine neue griechische Odyssee