Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
QueerCinema: "Freier Fall"
  • Dienstag, 08. Dezember 2015, 20:00
  • Ort Hörsaal 7, Uni Jena
  • Aufrufe : 503

QueErfurt präsentiert:

QueerCinema: "Freier Fall" (Deutschland 2013)

 

Wo? Hörsaal 7, Uni Erfurt
Eintritt frei!

 

Regie: Stephan Lacant
Darsteller: Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler, etc.

 

Der 36-jährige Marc (Hanno Koffler) hat sich sein Leben gut eingerichtet. Er ist bei der Bereitschaftspolizei und hat dort gute Karriereaussichten, er hat die Doppelhaushälfte der Eltern vorfinanziert und zudem wird er bald auch noch Vater. Doch dann geschieht das Undenkbare - er verliebt sich auf einer Fortbildung in seinen Kollegen Kay (Max Riemelt). Mit aller Macht versucht er, dagegen anzukämpfen und seine Gefühle geheim zu halten. In seinem Arbeitsumfeld bei der Polizei herrscht nach wie vor ein maskulines Rollenbild und er fürchtet sich vor den Reaktionen seines Umfelds, seiner Freunde, seiner Familie. Sein Leben gleitet ihm zunehmend aus der Hand, als er zwischen seiner vertrauten Welt und dem Rausch der neuen Erfahrungen hin- und hergerissen wird und sich einfach kein Ausweg aus diesem Dilemma zu bieten scheint.

 

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=RDbvu7Mu1sE

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.