Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Queerer Dezemberkalender 2024
    Das Programm ist endlich online! Freu dich auf mehr als 30 unglaublich vielfältige Veranstaltungen in ganz Thüringen. Safe the Dates!
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!
    Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!
    Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Workshop: Joris Gregor – FLTI* Personen in der Wissenschaft
  • Mittwoch, 12. Juni 2019, 18:00 - 21:00
  • Ort Internationales Centrum „Haus auf der Mauer“ (Gewölbekeller), Johannisplatz 26, 07743 Jena
  • Kontakt http://www.csd-jena.de
  • Aufrufe : 568

Workshop: Joris Gregor – FLTI* Personen in der Wissenschaft

 

12. Juni – 18:00 - 21:00 CEST

 

Seit 50 Jahren haben Frauen das Recht zu wählen und gewählt zu werden und dennoch liegt der Anteil an hauptberuflichen Professorinnen, bei einem Bevölkerungsanteil von 52%, nur bei 24%. Bei einer C4 Professur (Lehrstuhlinhaber, ordentlicher Professor) liegt der Frauenanteil sogar nur bei 12% und Lesben, Trans- und Interpersonen sind eine seltene Ausnahme.

Gemeinsam mit Joris Gregor veranstalten wird deshalb einen Workshop, in dem die Situation von FLTI* in der Wissenschaft und die strukturellen Bedingungen dargelegt werden, ihr euch über eure Erfahrungen austauschen könnt und in dem wir uns zusammen überlegen, was wir selbst tun können, welche Strukturen wünschenswert sind und was getan werden muss, um die Situation von FLTI* in der Wissenschaft zu verbessern.

 

Kommt vorbei:

… am Mi, 12. Juni 2019
… um 18:00 Uhr
… im Internationales Centrum „Haus auf der Mauer“ (Gewölbekeller)
… Johannisplatz 26, 07743 Jena
… Eintritt frei

 

weiterführendes Material:
Frauenanteile an Hochschulen in Deutschland 2017 (Statistik)
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249318/umfrage/frauenanteile-an-hochschulen-in-deutschland/

Copyright by https://uni-jena.academia.edu/AnjaGregor

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.