Eingabehilfen öffnen

  • Vielfalt in Thüringen sichern!
    Nicht erst seit den Landtagswahlen ist klar: Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht. Umso wichtiger sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Hilfe erfahren und eigene Projekte und Ideen umzusetzen können. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Verein unterstützen. Wir zählen auf euch!
  • Wear it Purple Day 2025
    Am letzten Freitag im August (2025 am 29.08.) tragen queere Menschen und ihre Verbündeten lila Kleidungsstücke. Damit soll auf Diskriminierung und Mobbing gegenüber queeren Kindern & Jugendlichen in Bildungseinrichtungen aufmerksam gemacht werden.
  • miteinanders

    Aufklärung an Schulen, Bildungs- und Jugend­ein­richtungen. Unser Team kommt mit jungen Menschen ins Gespräch, informiert über Vielfalt und hilft Vorurteile abzubauen.

  • Deine Spende für Vielfalt!

    Neben Födermitteln sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere ehren- & hauptamtlichen Projekte am Leben zu halten. Deine Spende hilft für ein bunteres Thüringen!

  • Jetzt Mitglied werden!

    Gemeinsam mit Dir setzen wir uns ein für LSBTIQ* in Thüringen und fördern Sichtbarkeit sowie Akzeptanz.

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Rap-Workshop für FLINT* mit Nifty MC

Wir holen nach! Und zwar den tollen Rap-Workshop mit Nifty MC. Anmeldung bis 17.11. per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Rap ist seit jeher ein Mittel des Ausdrucks und des Empowerments gerade auch für diejenigen, denen sonst eher nicht zugehört wird. Zum Rappen braucht es keinen Proberaum, keine Instrumente oder teure Tontechnik - nur eine ganze Menge Skills. Die Grundlagen wie Flow, Takt und Reime erarbeiten wir im Online-Workshop gemeinsam mit Nifty MC. Außerdem schreiben wir natürlich eigene Texte! Whoop whoop!

 

Der Workshop ist offen für FLINT* (Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans) und kostenlos! Die Workshoptage bauen aufeinander auf, daher empfehlen wir euch die Teilnahme an beiden Tagen.

 

Tag 1: 20.11. 16-20 Uhr
Tag 2: 21.11. 10-18 Uhr

 

Also, schnell anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danach erhaltet ihr die Zugangsdaten.

 


Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Frauen*kampftags Weimar und wird möglich durch die Förderung Lokaler Aktionsplan Weimar im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben und des Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit.

 
Hinweis: Alle Termine werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Zur Sicherheit und für den Fall kurzfristiger Änderungen empfiehlt sich dennoch ein Blick auf die jeweilige Vereins-/Projekt-/Veranstaltungswebsite.