Werkstatt für Queerfreundlichkeit (Jena)
- Details
- Zugriffe: 3864
Im Rahmen der Werkstatt sollen betroffene Menschen sich möglichst frei und offen zu folgenden Fragen austauschen:
- Wie und wo begegnet Euch Queerfeindlichkeit?
- Wie kann Diskriminierung in Bezug auf Sexualität und Geschlecht reduziert werden?
- Wie kann Jena queerfreundlicher werden?
- Welche Wünsche habt Ihr für eine offene, queerfreundliche Stadt, in der Ihr Euch wohlfühlt?
Trans* Awarness Week & Trans* Day of Remembrance 2023 auch in Thüringen
- Details
- Zugriffe: 1909
Vom 13.-19.11.2023 findet die Trans* Awareness Week statt, bevor am 20.11.2023 der Trans* Day of Remembrance stattfindet.
Auch zahlreiche Veranstaltungen in Thüringen machen auf trans* Perspektiven aufmerksam sowie gedenken der Opfer von Gewalt gegen trans* und gender-nonconforming Personen.
Interviewpartner*innen gesucht: Nordhausen
- Details
- Zugriffe: 2014
In einer Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendparlament, dem Kreisjugendring e.V. und der Hochschule Nordhausen wird eine Studie zum Thema "Lebenssituation und Beratungsbedarf queerer Jugendlicher und junger Erwachsener im Landkreis Nordhausen" durchgeführt.
Dafür werdenjunge queere Interviewpartner*innen aus dem Landkreis Nordhausen gesucht.
Queer-Jüdische Tage 2023
- Details
- Zugriffe: 4111
Auch in diesem Jahr organisieren RIAS Thüringen sowie Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V. wieder die Queer-Jüdischn Tage - mit freundlicher Unterstützung durch die Jüdische Landesgemeinde Thüringen.
Save the Date: Im Rahmen der IDZ-Fachtagung "Zwischen Gefährdung & Emanzipation. Demokratie unter Druck" findet am 30.11.2023 das Panel "Zwischen In- und Exklusion: Intersektionale Betrachtungen von Gruppenidentitäten und Diskriminierung" statt.
GEGEN NEUE ROSA LISTEN. DEMO für ein ECHTES Selbstbestimmungsgesetz.
- Details
- Zugriffe: 3636
GEGEN NEUE ROSA LISTEN.
DEMO für ein ECHTES Selbstbestimmungsgesetz.
Freitag, 01.09.2023
um 18 Uhr,
Start am Hbf Erfurt.
Stellungnahme: Gendersensible Sprache
- Details
- Zugriffe: 5293
öffentliche Stellungnahme: "Gesellschaft formt Sprache und Sprache formt Gesellschaft - Verbote hingegen fördern Vorbehalte und Ausschlüsse"
Das Queere Netzwerk Thüringen ist tief besorgt über den Antrag der CDU-Landtagsfraktion, welcher vorsieht, den Gebrauch des generischen Maskulinums für Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen vorzuschreiben.
Seite 4 von 6