Online-Befragungen: Corona-Folgen für LSBTIQ*
Die Corona-Pandemie bedeutet für viele Menschen große Einschränkungen im sozialen Leben. Welche Auswirkungen diese gerade auf LSBTIQ*-Personen haben, untersuchen gerade zwei Online-Befragungen.
Aufruf "Das Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt endlich ernst nehmen und finanziell angemessen ausstatten"
Aufruf an die Fraktionen im Thüringer Landtag, um das Landesprogramm für Akzepzanz und Vielfalt endlich zielgerichtet und ausreichend finanziert umzusetzen.
Forschungsprojekt "TRANS*KIDS"
Interview- und Online-Studie für trans* Kinder und Jugendliche und ihre Sorgeberechtigten
Umfrage: Queer Spaces in Erfurt
Eine Befragung sucht eure Meinungen und Ideen zu Queer Spaces in Erfurt.
Beratung für LSBTIQ*
Wir stehen euch für eine anonyme, kostenfreie und vertrauliche Beratung zur Verfügung.
Wir können telefonisch, per Mail und über Videokonferenz beraten. Zudem haben wir (mit einer Vorankündigung von euch) die Möglichkeit, in verschiedene Sprache zu übersetzen.
Fachtag "Geschlechterspezifische Aspekte des Alterns"
Die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle nahm am Fachtag "Geschlechterspezifische Aspekte des Alterns" vom Landesseniorenrat und dem Landesfrauenrat am 10.09.2020 in Weimar teil.