Frauen*kampftag 2017
Das Thüringer Bündnis zum Frauen*kampftag (F*KT) bietet auch dieses Jahr wieder eine bunte Veranstaltungsreihe rund um den 8. März in Erfurt, Weimar, Jena, Altenburg und Mühlhausen an.
Hier eine Übersicht zum Veranstaltungsprogramm der Frauen*kampftage in Thüringen - ausführliche und aktuelle Informationen auf der Bündniswebsite.
Erfurt
- An die Turntables!
Freitag, 3.2. 19:30 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag, 4.2. 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
[L50] Lassallestraße 50 - „Suffragette – Taten statt Worte“ – Film und Diskussion
Freitag, 10.2. 18:30 Uhr
Juri158, Juri-Gagarin-Ring 158 - feministisch sprachHandeln – was heißt das? wie geht das?
Samstag, 11.2. 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
FrauenZentrum Erfurt, Pergamentergasse 36 - Der kapitalistische Realismus und die Sehnsucht nach Familie
Montag, 13.2. 20:00 Uhr
veto, Magdeburger Allee 180 - There is an ‚I‘ in LGBT*QI!
Mittwoch, 15.2. 18:30 Uhr
Juri158, Juri-Gagarin-Ring 158 - Blut, überall Blut? – Alternative Monatshygiene
Donnerstag, 16.2. 17:00 Uhr
Grünes Büro, Michaelisstraße 15 - Care-Ethik, eine Ethik der Achtsamkeit
Freitag, 17.2. 19:00 Uhr
FH Erfurt, Raum 5.E.09, Altonaer Straße 25 - FLIT*party
Samstag, 18.2. 20:00 Uhr
Radio F.R.E.I., Gotthardtstraße 21 - Vergewaltigungskultur – Kultur der Vergewaltigung?
Mittwoch, 22.2. 18:00 Uhr
Augustinerkloster, Raum Augustinus, Augustinerstraße 10 - Selbstbehauptung in unserer sexistischen Gesellschaft
Samstag, 25.2. 14:00 – 18:00 Uhr
Frauenzentrum Brennessel, Regierungsstrasse 28 - Gender & Diversity an der Hochschule
Dienstag, 28.2. 12:00 Uhr
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1 (LG1), Raum 110, Nordhäuser Straße 63 - „Untenrum frei“ – Lesung & Gespräch mit Margarete Stokowski
Mittwoch, 1.3. 19:00 Uhr
FH Erfurt, Galerie, Schlüterstraße 1 - Marxismus-Feminismus bei Frigga Haug
Donnerstag, 2.3. 19.30 Uhr
Falken-Ladenlokal [kany] Thälmannstraße 26 - Sex(-arbeit) aus feministischer Sicht – Interaktiver Workshop
Samstag, 4.3. 14:00 – 17:00 Uhr
Jugendbüro Redroxx, Pilse 29 - „Frauen im Nationalsozialismus“ – Stadtrundgang
Sonntag, 5.3. 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Treffpunkt Fischmarkt - Get to know your Vagina! – Gesprächskreis zu Zervix
Montag, 6.3. 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Streetwork Café, Moritzstraße 4
Jena
- Selbstbehauptung in unserer sexistischen Gesellschaft
Samstag, 4.2. 14:00 – 18:00 Uhr
Frauenzentrum Towanda, Wagnergasse 25 - Die Krise sozialer Reproduktion und die Ausbeutung von Sorgearbeit
Montag, 6.2. 18:00 Uhr
FSU Jena, Hörsaal 7, Carl-Zeiß-Straße 3 - “Suffragette – Taten statt Worte” – Film und Diskussion
Freitag, 10.2. 18:00 Uhr
Haus auf der Mauer, Großer Saal Johannisplatz 26 - „Mustang“ – Film und Diskussion
Dienstag, 14.2. 18:00 Uhr
Haus auf der Mauer, Großer Saal, Johannisplatz 26 - Mädchen kommen vom Mars und Jungen von der Venus
Freitag, 17.2. 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
JZ Eastside, Marie-Juchacz-Straße 1 - Black Queer Music als Interventionsform
Freitag, 17.2. 18:30 Uhr
Haus auf der Mauer, Großer Saal Johannisplatz 26 - Frauen in der rechtsextremen Szene
Montag, 20.2. 18:00 Uhr
FSU Jena, frei(t)raum, Carl-Zeiß-Straße 3 - „itty bitty titty committee“ – Film und Diskussion
Dienstag, 21.2. 18:00 Uhr
Haus auf der Mauer – Großer Saal Johannisplatz 26 - Awareness-Workshop
Freitag, 24.2. 19:00 Uhr
Treffpunkt: FSU Jena, frei(t)raum, Carl-Zeiß-Straße 3 - wendo-Workshop – Feministische Selbstbehauptung & Selbstverteidigung
Montag, 27.2. 13:00 – 18:00 Uhr
Frauenzentrum Towanda, Wagnergasse 25 - “Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit” kritisch betrachtet
Dienstag, 28.2. Start: 18:00 Uhr
Haus auf der Mauer, Großer Saal Johannisplatz 26
Weimar
- „Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984-1992“ – Feministisches Kino
Freitag, 3.2. 19:00 Uhr
Mon Ami Kino, Goetheplatz 11 - Feministisches Brunch
Samstag, 18.2. 10:30 Uhr
Frauenzentrum Weimar, (Johanna-)Schopenhauer-Straße 21 - Sport, Feminismus & ich?
Donnerstag, 23.2. 18:30 Uhr
Marktstraße 17 - „Seit dem ich Mutter bin, bin ich Feministin“ – Ein performativer Vortrag über feministische Mutterschaft
Freitag, 24.2. 19:00 Uhr
Frauenzentrum Weimar, (Johanna-)Schopenhauer-Str. 21 - It Ain‘t Nothing but a She Thing
Freitag, 3.3. 19:00 Uhr
Frauenzentrum Weimar, (Johanna-)Schopenhauer-Str. 21 - ‚Who run the world? Girls!‘
Sonntag, 5.3. 14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11
Altenburg
- Selbstbehauptungs-Workshop für FLIT* Personen
Samstag, 11.2. 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sporthalle des Friedrichgymnasiums, Geraer Straße 33 - Frauen in der rechtsextremen Szene
Freitag, 24.2. 18:00 Uhr
Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 - Infostand zum Frauen*kampftag
Mittwoch, 8.3. 13:30 Uhr
Markt
Mühlhausen
- „Kriegerin“ Frauen in der rechten Szene – Film & Diskussion
Freitag. 3.3. 18:00 Uhr
Café International, Görmarstraße 8 – 10