Stellenausschreibung LSBTIQ*-Koordinierungsstelle
Für die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle suchen wir
- eine Projektmitarbeit
Queer-Jüdische Tage 2023
Auch in diesem Jahr organisieren RIAS Thüringen sowie Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V. wieder die Queer-Jüdischn Tage - mit freundlicher Unterstützung durch die Jüdische Landesgemeinde Thüringen.
Save the Date: Im Rahmen der IDZ-Fachtagung "Zwischen Gefährdung & Emanzipation. Demokratie unter Druck" findet am 30.11.2023 das Panel "Zwischen In- und Exklusion: Intersektionale Betrachtungen von Gruppenidentitäten und Diskriminierung" statt.
Fachtag "Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Alter: Für eine LSBTIQ*-sensible Senior*innenarbeit"
Wie kann Senior*innenarbeit und -pflege LSBTIQ*-sensibel gelingen?
+++ Fachtag am 20.10.23 in Gera +++
Mit dieser Frage beschäftigt sich unsere LSBTIQ*-Koordinierungsstelle in diesem Jahr im Rahmen eines Fachtages. Interessierte Fachkräfte aus der Senior*innenarbeit sind herzlichst zu einem Austausch über den Umgang mit LSBTIQ* - Menschen in der Senior*innenarbeit eingeladen. Der Fachtag vermittelt Wissen über Lebensrealitäten von LSBTIQ*-Senior*innen, gibt Einblicke in die praktische Arbeit von Einrichtungen, die LSBTIQ*-sensibel arbeiten und möchte Fachkräfte dazu einladen, Neugier und Offenheit für die Thematik zu entwickeln.
Lebenslinien der Vielfalt - 5 Jahre Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt & LSBTIQ*-Koordinierungsstelle
2023 ist für die queere Arbeit in Thüringen ein Jubiläumsjahr, denn seit fünf Jahren bestehen das Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt sowie die im Rahmen dessen eröffnete LSBTIQ*-Koordinierungsstelle. Unter dem Titel „Lebenslinien der Vielfalt“ werden das Jahr über die verschiedenen Kapitel des Landesprogramms für Akzeptanz und Vielfalt mit thematischen Veranstaltungen für alle zugänglich gemacht werden.
Mehr Infos zum Programm bald hier!
Juni ist Pride Month
Für die queere Community ist der Juni schon seit vielen Jahren der Pride Month. Zurückzuführen ist das auf selbiges Ereignis wie der Name der „Prides“ im deutschsprachigen Raum: der Christopher Street Day.
Die Geschichte des CSD sowie die Thüringer CSD-Termine stellt die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle im Takt-Magazin vor.
Zeitzeuginnen gesucht
Im Rahmen einer Projektarbeit zum Thema Erwachsenwerden in den Umbruchsjahren 1989/90 suchen Schüler_innen nach homosexuellen Zeitzeugen, die aus der ehemaligen DDR kommen und die Wendezeit als Jugendliche oder junge Erwachsene miterlebt haben.