Radikaler Regenbogen
Ende des Jahres wird es bunt, denn von Oktober bis Dezember 2019 bringt die Veranstaltungsreihe »Radikaler Regenbogen« ein vielfältiges, queerfeministisches Programm nach Weimar!
Forschung in Bezug auf Transsexualität in Jena
Für ein Forschungsprojekt suchen Studierende transsexuelle Personen aus Jena.
Interviewanfrage: 2 Jahre Ehe für Alle
Für eine Fernsehreportage im MDR THÜRINGEN JOURNAL wird anlässlich des zweiten Jubiläums der Ehe für alle einem homosexuellen Paar, das geheiratet gesucht.
Auch Menschen, die sich aktiv gegen eine Heirat entschieden haben, werden für ein Interview gesucht.
Holbein-Stiftung
Vor 100 Jahren starb der aus Apolda stammende Jurist Dr. Hans Holbein (1864-1929). Testamentarisch hinterließ er der Friedrich-Schiller-Universität Jena sein Erbe, mit dem Ziel der Errichtung eines Lehrstuhles zur Erforschung insbesondere der Bi- und Homosexualität.
Mehr als 90 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft fordern nun die Rehabilitierung Holbeins.
CSD Thüringen 2019
Gleich vier CSDs zeigen in diesem Jahr, wie vielfältig und engagiert die queere Szene in Thüringen ist.
- CSD Jena: 15. Juni
- CSD Weimar: 22. Juni
- CSD Erfurt: 24. August
- CSD Gera: 14. September
Stolperstein Heinrich Weidinger
Am 14. Mai 2019 verlegte der Künstler Gunter Demnig in Jena den ersten Thüringer Stolperstein für einen nach § 175 verfolgten homosexuellen Mann.