Holbein-Stiftung
Vor 100 Jahren starb der aus Apolda stammende Jurist Dr. Hans Holbein (1864-1929). Testamentarisch hinterließ er der Friedrich-Schiller-Universität Jena sein Erbe, mit dem Ziel der Errichtung eines Lehrstuhles zur Erforschung insbesondere der Bi- und Homosexualität.
Mehr als 90 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft fordern nun die Rehabilitierung Holbeins.
CSD Thüringen 2019
Gleich vier CSDs zeigen in diesem Jahr, wie vielfältig und engagiert die queere Szene in Thüringen ist.
- CSD Jena: 15. Juni
- CSD Weimar: 22. Juni
- CSD Erfurt: 24. August
- CSD Gera: 14. September
Stolperstein Heinrich Weidinger
Am 14. Mai 2019 verlegte der Künstler Gunter Demnig in Jena den ersten Thüringer Stolperstein für einen nach § 175 verfolgten homosexuellen Mann.
17. Mai 2019 - IDAHoBIT* in Thüringen
#VielfaltInThüringen
Mit so vielen Aktionen, wie noch nie, haben in diesem Jahr zahlreiche Thüringer Organisationen am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit für #Akzeptanz und #Vielfalt geworben.
IDAHoBIT* 2019
Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Veranstaltungen zum IDAHoBIT - dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi, Inter- und Trans*phobie. Mit zahlreichen Veranstaltungen soll in mehreren Städten auch in Thüringen auf die Situation und Belange von LSBTIQ* hingewiesen werden. Damit soll für Akzeptanz geworben werden und Vielfalt sichtbar gemacht werden.
Eine Übersicht der uns bekannten Veranstaltungen in Jena, Weimar, Gera, Greiz, Saalfeld und Bad Sulz.
Europawahl 2019
Anlässlich der Europawahl im Mai 2019 haben wir uns mit Wahlprüfsteinen an die Parteien gewendet, um deren Position zu gleichstellungspolitischen Fragen in Erfahrung zu bringen.
Die Antworten finden sich hier.